Team

Die Rechtsanwaltskanzlei wurde vor mehr als 20 Jahren von Rechtsanwalt Mag. Erik Focke gegründet

Das Team der Rechtsanwaltskanzlei Erik Focke besteht aus einer Vielzahl von Persönlichkeiten. Neben den in der Kanzlei tätigen Rechtsanwälten arbeiten speziell geschulte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Juristinnen und Juristen sowie Rechtsanwaltsanwärterinnen und Rechtsanwaltsanwärter. Zudem gibt es eine Kooperation mit ausgewählten in- und ausländischen Rechtsanwaltskanzleien, sodass nicht nur in Österreich, sondern auch im Ausland auf ein Netzwerk zurückgegriffen werden kann. Zu erwähnen ist auch die ständige und langjährige Zusammenarbeit mit einem Notar, insbesondere zur raschen Abwicklung von Rechtsgeschäften, die die Beiziehung eines Notars voraussetzen.

Mag. Erik Focke

Mag. Erik Focke, Rechtsanwalt

hat mehrere Spezialgebiete. Er steht gerne auch in anderen Rechtsbereichen zur Verfügung, nicht nur in jenen, die eng mit seinen Spezialgebieten verbunden sind. Die Arbeit in seiner Kanzlei ist geprägt von einem engen persönlichen Kontakt zu den Klienten und einer umfassenden Betreuung zur Erwirkung individueller Lösungen in den angebotenen Rechtsbereichen.

Berufserfahrung

Seit 2022 Mitglied des Disziplinarrates der Rechtsanwaltskammer Wien

Seit 2022 Verfahrensanwalt für parlamentarische Untersuchungsausschüsse

2009 – 2014 Mitglied des Disziplinarrates der Rechtsanwaltskammer Wien

Seit 2004 Rechtsanwalt

1999 – 2003 Rechtsanwaltsanwärter

1997 – 1998 Gerichtspraxis

1993 – 1997 diverse berufsbezogene Praktika

Ausbildung

Seit 2006 Vorträge zu Fachthemen (Versicherungsrecht und Erbrecht sowie Automobilbranche)

Seit 2005 Publikationen in Fachzeitschriften

Seit 2003 laufend Teilnahme an Fachseminaren zur Weiterbildung

2002 Rechtsanwaltsprüfung mit sehr gutem Erfolg

1997 – 2002 Seminare zur anwaltlichen Ausbildung

1993 – 1997 Studium der Rechtswissenschaften

1993 Reifeprüfung mit ausgezeichnetem Erfolg

Publikationen

Mag. Wolfgang Irrenfried

Mag. Wolfgang Irrenfried, Rechtsanwalt

steht in den Spezialgebieten der Rechtsanwaltskanzlei Erik Focke und gerne auch in den darüber hinausgehenden Rechtsgebieten zur Verfügung.

Berufserfahrung

Seit 2025 Rechtsanwalt

2021 – 2025 Rechtsanwaltsanwärter bei Rechtsanwalt Mag. Erik Focke

2020 – 2021 Rechtsanwaltsanwärter bei Singer-Musil Singer Rechtsanwälte OG

2019 Gerichtspraxis im Sprengel des Oberlandesgerichtes Wien

2019 Juristischer Mitarbeiter bei Scheichl, Traudtner, Amann Rechtsanwälte

Ausbildung

2023 Rechtsanwaltsprüfung

2019 Abschluss Diplomstudium Rechtswissenschaften an der Paris Lodron Universität Salzburg

Publikationen

Mag. Michael Pillinger

Mag. Michael Pillinger, Rechtsanwaltsanwärter

vertritt in allen Spezialgebieten der Rechtsanwaltskanzlei Erik Focke und berät darüber hinaus in den Bereichen des Verkehrs-, Versicherungs-, Verwaltungsstraf- sowie Markenrechts, aber auch in ausgewählten Bereichen des Wirtschaftsrechts.

Berufserfahrung

Seit 2022 Rechtsanwaltsanwärter bei Rechtsanwalt Mag. Erik Focke

2021 – 2022 Gerichtspraxis im OLG-Sprengel Wien

2018 – 2019 Juristischer Mitarbeiter bei Rechtsanwalt Dr. Christopher Toms, LL.M.

2014 – 2018 Juristischer Mitarbeiter bei HASCH & PARTNER Rechtsanwälte

Ausbildung

2021 Magister der Rechtswissenschaften, Universität Wien – Juridicum

Publikationen

Blockchain rules, Piska/Völkl (Hrsg.), Manz Verlag Wien, 1. Auflage 2019, Autor des Kapitels: Derivativer und originärer gutgläubiger Eigentumserwerb

Blockchain rules, das Fintech Handbuch, Piska/Völkl (Hrsg.), Manz Verlag Wien, 2. Auflage 2024, Autor des Kapitels: Eigentumserwerb an Coins und Tokens

René Dzoja, LL.M. (WU), LL.B. (WU)

René Dzoja, LL.M. (WU), LL.B. (WU), Rechtsanwaltsanwärter

steht in den Spezialgebieten der Rechtsanwaltskanzlei Erik Focke und gerne auch in den darüber hinausgehenden Rechtsgebieten zur Verfügung.

Berufserfahrung

Seit 2024 Rechtsanwaltsanwärter bei Rechtsanwalt Mag. Erik Focke

2024 Rechtsanwaltsanwärter bei DORDA Rechtsanwälte GmbH

2023 2024 Gerichtspraxis im Sprengel des Oberlandesgerichtes Wien

2021 – 2023 Universitätsassistent prae doc am Institut für Recht der Wirtschaft der Universität Wien (Abteilung Steuerrecht)

Ausbildung

2021 Abschluss Masterstudium Wirtschaftsrecht an der Wirtschaftsuniversität Wien

2018 Abschluss Bachelorstudium Wirtschaftsrecht an der Wirtschaftsuniversität Wien

Publikationen

SWK-Spezial: 2023, Hirschler/Kanduth-Kristen/Zinnöcker/Stückler (Hrsg), Linde Verlag, 1. Auflage 2023, Autor des Kapitels: Mobilität bei Selbstständigen

Unternehmensrecht grafisch dargestellt, Weilinger/Miernicki (Hrsg), LexisNexis ARD ORAC, 1. Auflage 2024, Autor des Kapitels: Rechnungslegung

Rechtsanwaltsanwärterinnen und Rechtsanwaltsanwärter

unterstützen das Team der Rechtsanwaltskanzlei insbesondere im Verkehrs-, Schadenersatz- und Versicherungsrecht sowie im allgemeinen Zivil- und Zivilprozessrecht.

Juristische und speziell geschulte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

stehen für die Administration, die anwaltliche Sachbearbeitung und die Mandantenbetreuung zur Verfügung.

Kooperation mit ausgewählten in- und ausländischen Rechtsanwaltskanzleien

in allen Rechtsbereichen (beispielsweise im Markenrecht zur umfassenden weltweiten markenrechtlichen Betreuung, aber auch in grenzüberschreitenden Gerichtsverfahren).

Ständige Zusammenarbeit mit einem Notar

zur raschen Abwicklung von Rechtsgeschäften, die insbesondere die Beiziehung eines Notars voraussetzen. Der Notar kommt in meine Kanzlei und das Rechtsgeschäft kann vollumfänglich abgeschlossen werden.

Mag. Erik Focke

Mag. Erik Focke, Rechtsanwalt

hat mehrere Spezialgebiete. Er steht gerne auch in anderen Rechtsbereichen zur Verfügung, nicht nur in jenen, die eng mit seinen Spezialgebieten verbunden sind. Die Arbeit in seiner Kanzlei ist geprägt von einem engen persönlichen Kontakt zu den Klienten und einer umfassenden Betreuung zur Erwirkung individueller Lösungen in den angebotenen Rechtsbereichen.

Berufserfahrung

Seit 2022 Mitglied des Disziplinarrates der Rechtsanwaltskammer Wien

Seit 2022 Verfahrensanwalt für parlamentarische Untersuchungsausschüsse

2009 – 2014 Mitglied des Disziplinarrates der Rechtsanwaltskammer Wien

Seit 2004 Rechtsanwalt

1999 – 2003 Rechtsanwaltsanwärter

1997 – 1998 Gerichtspraxis

1993 – 1997 diverse berufsbezogene Praktika

Ausbildung

Seit 2006 Vorträge zu Fachthemen (Versicherungsrecht und Erbrecht sowie Automobilbranche)

Seit 2005 Publikationen in Fachzeitschriften

Seit 2003 laufend Teilnahme an Fachseminaren zur Weiterbildung

Seit 2003 laufend Teilnahme an Fachseminaren zur Weiterbildung

2002 Rechtsanwaltsprüfung mit sehr gutem Erfolg

1997 – 2002 Seminare zur anwaltlichen Ausbildung

1993 – 1997 Studium der Rechtswissenschaften

1993 Reifeprüfung mit ausgezeichnetem Erfolg

Publikationen

Mag. Wolfgang Irrenfried

Mag. Wolfgang Irrenfried, Rechtsanwalt

steht in den Spezialgebieten der Rechtsanwaltskanzlei Erik Focke und gerne auch in den darüber hinausgehenden Rechtsgebieten zur Verfügung.

Berufserfahrung

Seit 2025 Rechtsanwalt

2021 – 2025 Rechtsanwaltsanwärter bei Rechtsanwalt Mag. Erik Focke

2020 – 2021 Rechtsanwaltsanwärter bei Singer-Musil Singer Rechtsanwälte OG

2019 Gerichtspraxis im Sprengel des Oberlandesgerichtes Wien

2019 Juristischer Mitarbeiter bei Scheichl, Traudtner, Amann Rechtsanwälte

Ausbildung

2023 Rechtsanwaltsprüfung

2019 Abschluss Diplomstudium Rechtswissenschaften an der Paris Lodron Universität Salzburg

Publikationen

Mag. Michael Pillinger

Mag. Michael Pillinger, Rechtsanwaltsanwärter

vertritt in allen Spezialgebieten der Rechtsanwaltskanzlei Erik Focke und berät darüber hinaus in den Bereichen des Verkehrs-, Versicherungs-, Verwaltungsstraf- sowie Markenrechts, aber auch in ausgewählten Bereichen des Wirtschaftsrechts.

Berufserfahrung

Seit 2022 Rechtsanwaltsanwärter bei Rechtsanwalt Mag. Erik Focke

2021 – 2022 Gerichtspraxis im OLG-Sprengel Wien

2018 – 2019 Juristischer Mitarbeiter bei Rechtsanwalt Dr. Christopher Toms, LL.M.

2014 – 2018 Juristischer Mitarbeiter bei HASCH & PARTNER Rechtsanwälte

Ausbildung

2021 Magister der Rechtswissenschaften, Universität Wien – Juridicum

Publikationen

Blockchain rules, Piska/Völkl (Hrsg.), Manz Verlag Wien, 1. Auflage 2019, Autor des Kapitels: Derivativer und originärer gutgläubiger Eigentumserwerb

Blockchain rules, das Fintech Handbuch, Piska/Völkl (Hrsg.), Manz Verlag Wien, 2. Auflage 2024, Autor des Kapitels: Eigentumserwerb an Coins und Tokens

René Dzoja, LL.M. (WU), LL.B. (WU)

René Dzoja, LL.M. (WU), LL.B. (WU), Rechtsanwaltsanwärter

steht in den Spezialgebieten der Rechtsanwaltskanzlei Erik Focke und gerne auch in den darüber hinausgehenden Rechtsgebieten zur Verfügung.

Berufserfahrung

Seit 2024 Rechtsanwaltsanwärter bei Rechtsanwalt Mag. Erik Focke

2024 Rechtsanwaltsanwärter bei DORDA Rechtsanwälte GmbH

2023 – 2024 Gerichtspraxis im Sprengel des Oberlandesgerichtes Wien

2021 – 2023 Universitätsassistent prae doc am Institut für Recht der Wirtschaft der Universität Wien (Abteilung Steuerrecht)

Ausbildung

2021 Abschluss Masterstudium Wirtschaftsrecht an der Wirtschaftsuniversität Wien

2018 Abschluss Bachelorstudium Wirtschaftsrecht an der Wirtschaftsuniversität Wien

Publikationen

SWK-Spezial: 2023, Hirschler/Kanduth-Kristen/Zinnöcker/Stückler (Hrsg), Linde Verlag, 1. Auflage 2023, Autor des Kapitels: Mobilität bei Selbstständigen

Unternehmensrecht grafisch dargestellt, Weilinger/Miernicki (Hrsg), LexisNexis ARD ORAC, 1. Auflage 2024, Autor des Kapitels: Rechnungslegung

Rechtsanwaltsanwärterinnen und Rechtsanwaltsanwärter

unterstützen das Team der Rechtsanwaltskanzlei insbesondere im Verkehrs-, Schadenersatz- und Versicherungsrecht sowie im allgemeinen Zivil- und Zivilprozessrecht.

Juristische und speziell geschulte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

stehen für die Administration, die anwaltliche Sachbearbeitung und die Mandantenbetreuung zur Verfügung.

Kooperation mit ausgewählten in- und ausländischen Rechtsanwaltskanzleien

in allen Rechtsbereichen (beispielsweise im Markenrecht zur umfassenden weltweiten markenrechtlichen Betreuung, aber auch in grenzüberschreitenden Gerichtsverfahren).

Ständige Zusammenarbeit mit einem Notar

zur raschen Abwicklung von Rechtsgeschäften, die insbesondere die Beiziehung eines Notars voraussetzen. Der Notar kommt in meine Kanzlei und das Rechtsgeschäft kann vollumfänglich abgeschlossen werden.